Zweck

Zweck des im Frühjahr 2004 gegründeten CLIB ist es, die Interessen der Mitglieder in ihrer Rolle in der Öffentlichkeit (inkl. SPINs, Standardisierungsgremien) und gegenüber dem CMMI Institute (bis November 2012: Software Engineering Institute (SEI)) zu vertreten.

Ziele

Die Ziele des CLIB sind in der Charta festgelegt. Außerdem wurden Vereinbarungen zur Arbeitsweise getroffen.

Ansprechpartner

Ansprechpartner ist die CLIB-Koordinatorin Livia Franzitta.

Mitglieder

Eingeladen zur Mitarbeit sind alle vom CMMI Institute im Umfeld von CMMI zertifizierten deutschsprachigen Personen (SEI-zertifizierte CMMI Lead Appraiser oder Instruktoren) sowie die Kandidaten dafür. Als Kandidat zählt, wer mindestens die CMMI Intermediate-Schulung besucht hat und dessen Anmeldung für die abschließende Schulung zum Lead Appraiser bzw. Instructor vom CMMI Institute akzeptiert ist.

Die Mitglieder sind in der Mitgliederliste aufgeführt. Um Kontakt mit einem Mitglied aufzunehmen, nutzen Sie bitte die entsprechende Webseite des CMMI Institutes.

Deutsche Übersetzung des CMMI

Seit 2011 ist das CMMI-DEV v1.3 auch in einer offiziellen, vom SEI autorisierten Übersetzung verfügbar. CLIB hat diese Übersetzung initiiert und in Abstimmung mit dem SEI qualitätsgesichert.

Die Übersetzung ist einerseits als Buch bei Addison-Wesley erschienen, andererseits kann sie von der Webseite des CMMI Institutes heruntergeladen werden.